Saisonstart mit Corona-Verspätung
Saisonstart mit Corona-Verspätung
Tennis TC Oettingen eröffnet die Runde unter Auflagen und mit durchwachsenen Resultaten
Oettingen Mit deutlicher Verspätung und coronabedingten Auflagen begann beim TC Oettingen die Turniersaison.
Ein Teil der neu zusammengestellten Oettinger Damenmannschaft

Foto: Wunderer
Zunächst mussten auf heimischer Anlage die Knaben U14 (Bezirksklasse 2) eine 2:4-Niederlage gegen den TC Schwaben Augsburg II einstecken. Tobias Vitkovsky erspielte an vorderster Position nach Rückstand im ersten Satz ein 2:6/6:3/10:7. Simon Vitkovsky und Simon Käser unterlagen, während Felix Stoll in seinem ersten Turnierspiel ein erfreuliches 2:6/6:4/10:7 verbuchte. Ihre Doppel gaben Simon Vitkovsky und Simon Käser angesichts starker Gegner relativ deutlich ab. Obwohl sich Tobias Vitkovsky und Felix Stoll im zweiten Satz steigerten, kamen sie nicht über ein 2:6/5:7 hinaus.
Die U16-Knaben (Bezirksklasse 1) traten beim TSV Zusmarshausen an. Als Nummer 1 gewann Benjamin Vitkovsky mühelos mit nur einem abgegebenen Spiel. Tobias Vitkovsky konnte seinem deutlich größeren Gegner ein 6:1/3:6/10:8 abringen. Bei seinen Mannschaftskameraden war der Altersunterschied zu den Gegnern ebenfalls deutlich erkennbar, sodass Moritz Ott nach einem guten ersten Satz das Match abgab und Matthias Jaumann nur drei Spiele verbuchte. Im Doppel unterlagen Simon Vitkovsky und Moritz Ott, dafür setzten sich Benjamin Vitkovsky und Matthias Jaumann mit 6:0/6:2 klar durch, sodass am Ende ein 3:3-Unentschieden heraussprang.
Die Damen (Kreisklasse 2) mussten bei vielen knappen Spielen gegen den TC Wallerstein eine herbe 1:8-Niederlage einstecken. Susanne Wunderer kam erst im zweiten Satz mit den unterschnittenen Bällen der Gegnerin klar und verschenkte dann eine deutliche Führung im Matchtiebreak (3:6/7:6/8:10). Anne Wessel steigerte sich im zweiten Satz auf ein 2:6/4:6 und auch Corinna Fleckenstein war immer dicht an ihrer Gegnerin dran, die letztlich die Nase vorne hatte (4:6/4:6). Im zweiten Satz fand Rose Barthelmeß zu ihrem Spiel, musste das Match jedoch knapp abgeben (2:6/6:7). Auch Anni Preiß kämpfte sich bis zum Matchtiebreak, den sie ebenso knapp wie ihre Mannschaftskollegin verlor (4:6/6:2/8:10). Nadja Bee hielt gut mit, doch reichte es nicht für einen Sieg (4:6/3:6). In den Doppeln gab es auf allen drei Plätzen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das im Fall von Wunderer/Wessel (5:7/4:6) und Bee/Katja Mohr (5:7/7:6/5:10) zugunsten der Wallersteiner Damen ausging. Lediglich Fleckenstein/Preiß sorgten mit einem 7:5/6:4 für den Oettinger Ehrenpunkt. (swu) Ein Teil der neu zusammengestellten Oettinger Damenmannschaft (vorne von links): Corinna Fleckenstein, Katja Mohr sowie (dahinter) Susanne Wunderer, Anni Preiß, Nadja Bee und Rose Barthelmeß.
תגובות